87 Treffer
Der Name des Unternehmens „Marco Bicego“ stammt vom Vater des heutigen Inhabers, der denselben Namen trägt. Im Jahr 1958 entschied sich Bicego, ein unverwechselbares Luxus-Label zu gründen, welches das italienische Lebensgefühl einfängt. Und tatsächlich ist das „Dolce Vita“ seit über 55 Jahren in allen Juwelen der Luxus-Manufaktur zu finden. Auch, weil sich die Marke noch immer in Familienbesitz befindet und trotz technischer Innovationen weiter auf bewährte Traditionen und Charakteristika setzt.
So kann die Goldschmiede mit Stolz behaupten, „Made in Italy“ zu produzieren. Vom ersten Schliff der Edelsteine über die Verarbeitung des Goldes bis hin zu den Feinheiten – der komplette Produktionsprozess findet unter den wachsamen Augen Marco Bicegos persönlich statt. Entgegen der ersten Assoziation stammt die Familie aber nicht aus dem für Mode und Luxus bekannten Mailand, sondern aus der Region Trissino. Dort liegen historische und prestigeträchtige Städte wie Venedig, Verona oder Padua.
Mit Luxus-Schmuck von Marco Bicego werden unweigerlich drei Assoziationen verbunden, die das Unternehmen seit jeher prägen:
Bicego lässt sich selbst von der alten, venezianischen Schmucktradition inspirieren. Insbesondere die Hochphase der venezianischen Handelskultur spiegelt sich im Schmuck wieder. Gekonnt kombiniert Bicego diese Einflüsse mit moderneren Strömungen, um Ringe, Ketten und Co. auch im 21. Jahrhundert einem erlesenen Publikum zugänglich zu machen. Verspielt, edel und erhaben zugleich wirkt der Schmuck aus der weltbekannten Schmiede.
Trotz Industrialisierung, Digitalisierung und modernen Produktionsverfahren setzt Marco Bicego auf Handarbeit: Jahrelang bildet das Unternehmen die Goldschmiede aus, bevor sie die Schmuckkollektionen und Luxus-Unikate herstellen dürfen. Genau diese Handarbeit ist es, die das Design des traditionsreichen Labels so einzigartig erscheinen lässt.
Eine der bekanntesten Kollektionen aus dem Hause Bicego ist die Reihe „Paradise“. Schon der Name lässt darauf schließen, was sich hinter den Kreationen verbirgt: paradiesischer Luxus, der an laue Sommerabende auf einer einsamen Insel mit malerisch weißem Sandstrand erinnert.
Charakteristische Merkmale von Marco Bicego Paradise:
Neben „Paradise“ ist auch die Kollektion Jaipur weltweit bekannt. Auf den ersten Blick wirken die beiden Linien sogar ähnlich: Bicego setzt – selbst für seine Verhältnisse – auf extrem viele Diamanten, die in unterschiedlichsten Farben erstrahlen. Doch im Detail sind durchaus Unterschiede zu erkennen, zumal „Jaipur“ klar von der gleichnamigen, indischen Stadt inspiriert wird. So lässt sich diese Kollektion als Kombination aus dem besten Indiens und Italiens beschreiben.
Bicego selbst sieht darin „einen verspielten Mix aus Edelsteinen, der von der bunten, indischen Großstadt geprägt wurde.“ Charakteristisch ist die teils zufällig oder chaotisch wirkende Anordnung der Edelsteine, welche das Leben in einer indischen Großstadt auf romantische Weise widerspiegelt.
Direkt vorab: Marco Bicego stellt luxuriösen Schmuck her, der allein aufgrund der verarbeiteten Materialien seinen Wert hat. Hinzu kommt die leidenschaftliche Handarbeit der Goldschmiede, die in jahrzehntelanger Erfahrung perfektioniert worden ist.
Eine Preisübersicht:
Bicego stellt neben den Schmuckkollektionen auch echte Unikate her, die zum begehrtesten Luxus-Schmuck der Welt gehören. Preislich bewegen sich hier alle Ringe, Ketten und Armbänder bei Werten von über 10.000 Euro.
Bicego fokussiert sich auch rund 60 Jahre nach der Gründung noch auf das Kerngeschäft: die Produktion von Luxus-Schmuck in Handarbeit. Boutiquen sind daher rar: Nur in Venedig, Mailand, Verona und London eröffneten bislang eigene Geschäfte. Wer den hochwertigen Schmuck erwerben möchte, sollte sich daher in Deutschland an zertifizierte Verkaufsstellen halten.
Die gute Nachricht: Fast in jeder Großstadt gibt es exklusive Schmuckgeschäfte, die zumindest die namhaften Kollektionen Jaipur und Paradise im Angebot haben. Oftmals haben Schmuckinteressenten online aber eine deutlich größere Auswahl und die Schmuckstücke kommen direkt zu einem nach Hause.